- Liberty
- Didaktik der Informatik
Meldung vom: | Verfasser/in: Juliane Sperling und Nils Dyck
Unter dem Motto „Bildung als Schlüssel für gesellschaftliche Herausforderungen: Interdisziplinäre Beiträge aus der Bildungsforschung" fand vom 27. bis zum 30. Januar 2025 die 12. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)Externer Link an der Universität Mannheim statt.
Als zwei von rund 1300 Teilnehmenden durften Juliane Sperling und Nils Dyck spannende Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Bildungsforschung sammeln. Unter über 100 Symposien, mehr als 90 Posterbeiträgen und rund 300 Einzelbeiträgen ließen sich viele fachliche und methodische Anregungen für die eigene Forschungsarbeit finden. Dabei kam auch der gegenseitige Austausch nicht zu kurz. Durch das interdiszplinäre Teilnehmendenfeld kam es zu vielen anregenden Gesprächen nach dem Motto: „Wie macht ihr das eigentlich bei euch?"
Auf der anschließenden Nachwuchstagung gab Nils Dyck mit einem Poster mit dem Titel „Soziotechnische Urteilskompetenz im Informatikunterricht und die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften"pdf, 1 mb Einblick in die Planung seines Dissertationsprojekts und die Weiterführung des DFG-Projekts Kompetenzen und Urteilsprozesse zu den Auswirkungen informatischer Systeme.
Ebenfalls auf der Nachwuchstagung stellte Juliane Sperling ein Poster zur Entwicklung eines Erhebungsinstruments für Beliefs und Selbstwirksamkeitserwartungen zur Integration gesellschaftlicher Fragen in den Informatikunterrichtpdf, 2 mb vor.